Programm 24. ÖCT

24. ÖSTERREICHISCHER CHIRURGENTAG

Programmübersicht

 

Digitale Technologien in der Allgemein- und Viszeralchirurgie

  • Künstliche Intelligenz in der Chirurgie: Verbesserung der Diagnostik und Therapie?

  • Erlauben Konzepte der „Augmented Reality“ mehr Präzision bei onkologischen Resektionen?

  • Telechirurgie?

  • Wie wird „Big Data“ die Qualität der Versorgung steigern?

 

Innovationen in der Viszeralchirurgie

  • Fluoreszenz-gestützte Technologien zur besseren intraoperativen Visualisierung

  • Der Operationssaal der Zukunft

  • Wie werden KI- und Augmented Reality-Modelle die Endoskopie verbessern?

  • 3D-Druck und personalisierte Implantate

  • Anwendungen der Nanorobotik

 

Personalisierte Medizin in der Viszeralchirurgie

  • Erkennen von Komplikationen bevor sie klinisch apparent werden? Fact oder Fiction?

  • Mikrobiom

  • Personalisierte onkologische Therapie

  • „Personalisierte Nachsorge“: Können digitale Tools Heilungsverläufe optimieren?

 

Sicherheit und Qualität in der Chirurgie 4.0

  • „Big Brother is Watching you“: Fehlererkennung mittels KI

  • Regulatorische Anforderungen an neue Technologien in der Chirurgie

  • Stellen neue digitale Technologien ein Risiko für Cybersecurity dar?

 

Ausbildung und Training in der Chirurgie 4.0

  • Simulationstraining in der Chirurgie: So trainiert die kommende Generation

  • Mentoring und Coaching mit digitalen Hilfsmitteln

  • Chancen und Gefahren interaktiver Lernplattformen

  • Was bedeutet die Digitalisierung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit?

  • Computerspiele und chirurgische Ausbildung

  • Wird die digitale Simulation in Zukunft Standard bei der Vorbereitung komplexer chirurgischer Eingriffe?

 

What's next?

  • Wie sieht die Viszeralchirurgie 2050 aus?

  • Quantencomputing wird alle Probleme lösen!?

  • Was kommt nach dem Roboter?

  • Wann wird der Chirurg überflüssig?
Unsere Partner

Fördernde Mitglieder