Programm 24. ÖCT
24. ÖSTERREICHISCHER CHIRURGENTAG
Programmübersicht
Programm | Donnerstag, 13. November 2025
13.00 – 13.10
Eröffnung
13.10 – 15.30
Sitzung I – Digitale Technologien in der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Vorsitz: Sebastian Roka, Wien & Albert Tuchmann, Wien
Wo kann Künstliche Intelligenz Chirurgen unterstützen?
13.10 – 13.30
In der Diagnostik
Rudolf Schrittwieser, Leoben
13.30 – 13.50
Bei der Operation
Claudio Erschig, Wien
13.50 – 14.10
In der Nachbehandlung
Viktor Frieders-Justin, Wien
14.10 – 14.30
Erlauben Konzepte der „Augmented Reality“ mehr Präzision bei onkologischen Resektionen?
Florian Primavesi, Innsbruck
14.30 – 14.50
ICG Anwendung in der Viszeralchirurgie
Andreas Shamiyeh, Linz
14.50 – 15.10
Praktische Anwendungen der Autofluoreszenz in der Chirurgie
15.10 – 15.45
Kaffeepause
15.45 – 17.45
Sitzung II – Highlights aus der robotischen Chirurgie
Vorsitz: Markus Mille, Eisenach & Hans Michael Hau, Graz
15.45 - 16.05
Robotische Nierentransplantation
Georg Györi, Wien
16.05 - 16.25
Wo sind die Grenzen des Single Port Systems
Markus Mille, Eisenach, Deutschland
16.25 - 16.45
Schilddrüse robotisch?
16.45 - 17.05
Navigation im kleinen Becken beyond TME
Clemens Bittermann, Wiener Neustadt
17.05 - 17.25
Anatomische Resektionen der Leber
Hans Michael Hau, Graz
17.25 - 17.45
Resektionen der Bauchspeicheldrüse
Helwig Wundsam, Linz
17.45 – 19.30
Networking Event
Programm | Freitag, 14. November 2025
08.00 – 09.00
Generalversammlung
09.00 – 11.00
Sitzung III – Ausblick zur KI
Vorsitz: Matthias Biebl, Linz & tba
09.00 – 09.20
Anwendungen der KI in der Pathologie
Maximilian Köller, Wien
09.20 – 09.40
AI in der Radiologie - heute und in der Zukunft
Helmut Ringl, Wien
09.40 – 10.00
„Personalisierte Nachsorge“: Können digitale Tools Heilungsverläufe optimieren?
10.00 – 10.20
Simulationstraining: Notwendiger Fortschritt oder überweberteter Hype?
Jonas Santol, Wien
10.20 – 10.40
KI, Digitalisierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit
10.40 – 11.00
Komplikationen in der Chirurgie: See it before it happens?
Stephan Winkler, Steyr
11.00 – 11.30
Kaffeepause
11.30 – 13.20
Sitzung IV – Falldiskussionen
3 Fälle - 3 Komplikationen
Moderation: Sebastian Roka, Wien
Diskussionsteilnehmer: Andreas Shamiyeh, Linz & Rudolf Schrittwieser, Leoben
13.20 – 14.20
Mittagspause
14.20 – 15.20
Sitzung V – Is AI taking over?
14.20 – 14.40
„Big Brother is Watching you“
Ludwig Kramer, Wien
14.40 – 15.00
Wie sieht die Viszeralchirurgie 2050 aus?
Sebastian Roka, Wien
15.00 – 15.20
Regulatorische Anforderungen an neue Technologien in der Chirurgie - Rechtliche Aspekte
Nikolaus Forgó, Wien
15.20 – 15.50
Kaffeepause
15.50 – 17.50
Sitzung VI – Offen – laparoskopisch – robotisch: Tipps und Tricks
Vorsitz: Peter Götzinger, St. Pölten & Manfred Prager, Wien
15.50 - 16.10
Komplette Mesorektale Exzision
Stefan Riss, Wien
16.10 - 16.30
Left and right hemicolectomy (Vortrag in englischer Sprache)
Bert Van den Bossche, Aalst, Belgien
16.30 - 16.50
Gastrektomie
Matthias Biebl, Linz
16.50 - 17.10
Fundoplikatio
Manfred Prager, Wien
17.10 - 17.30
Ventralhernien
Benjamin Glaser, Wien